Michael Klein
Firmengründer, Geschäftsführer und Orthopädietechnik Meister​

Ich wurde 1986 in Troisdorf (NRW) geboren. Nach meiner Ausbildung zum Orthopädiemechaniker und Bandagist habe ich einige Jahre Berufserfahrung gesammelt, in denen ich meine absolute Leidenschaft für den Bereich der individuellen Orthetik entdeckt habe. Dies führte dazu, dass ich 2011 in Heidelberg meine Meisterprüfung ablegte.

Nun begann der spannendste Teil meiner beruflichen Laufbahn. Ich suchte mir stets neue Betriebe, um mich neuen Herausforderungen zu stellen, um diese zu meistern und um so mein technisches Know-How immer weiter ausbauen zu können.

Im Herbst 2019 habe ich mir meinen Traum von einer eigenen Werkstatt verwirklicht und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, den ich bis heute nicht bereue und mit jeder Faser meines Körpers lebe.

Dieser Schritt macht es mir möglich, den Patienten von Anfang bis Ende selbst zu versorgen, um somit das Hilfsmittel noch individueller auf jeden Einzelnen und seine Bedürfnisse anzupassen.

Der Weg, den wir bis hierher Schritt für Schritt gemeinsam gegangen sind, endet aber nicht mit der Fertigstellung des Hilfsmittels.

Dieser Weg führt bei uns noch weit darüber hinaus…

Katy Kneib
Backoffice

Die gute Seele des Teams arbeitet seit Existenzgründung mit im Unternehmen.

Katy Kneib ist dabei unterstützend tätig im gesamten Bereich des
Backoffice.

Schwerpunkte sind vor allem: 

  • die Annahme von Kundenanfragen
  • die Fallbearbeitung der laufenden Aufträge
  • die Vorbereitung der erledigten Aufträge zur Abrechnung
  • Kontrolle der Zahlungsflüsse im Kreditoren- und Debitorenbereich

Patrick Pieschek
Orthopädieschuhtechnik Meister

Seit April 2025 freut die Orthopädietechnik Klein über tatkräftige Unterstützung des Inhabers der
Firma PIESCHEK Orthopädieschuhtechnik. Patrick Pieschek – Orthopädieschuhtechnik Meister –
kümmert sich nicht nur um die Belange der Kund:innen, sondern steht auch den Kolleg:innen der
Werkstatt mit wertvollen Ratschläge zur Seite.
Seine Expertise konzentriert sich auf verschiedene Bereiche der Orthopädieschuhtechnik, darunter:  

Einlagen

  •  Orthopädische Einlagen für Alltag, Freizeit und Sport
  • Sensomotorische Schuheinlagen zur Förderung der Fußgesundhei
  • Diabetisadaptierte und rheumagerechte Fußbettungen für besonderen Komfort

Orthopädische Maßanfertigung

  • Schuhzurichtungen zur Anpassung an spezielle Bedürfnisse
  • Maßschuhversorgungen für optimalen Sitz und Tragekomfort
  • Diabetiker Schutzschuhe, die Sicherheit und Unterstützung bieten

Philipp Vogel
Orthopädietechnik-Meister

Philipp Vogel, der gelernte Orthopädietechnik- Meister, erweitert unser Portfolio der maßgefertigten Versorgungen:  Durch seine Leidenschaft für Rollstuhlbasketball liegt seine Expertise im Bereich des Aktivreha-Sonderbaus und unserer Kinderversorgungen. Des Weiteren unterstützt er die Werkstattfertigung und das Backoffice.

Martin Riese
Auszubildender

Als Orthopädietechnik- Azubi im 2. Lehrjahr mit dem Schwerpunkt Orthetik unterstützt Martin Riese aktiv das Team in unserer Werkstatt. Es macht ihm große Freude seine handwerklichen Fähigkeiten in die Patientenversorgung mit einzubringen und sein erlerntes Wissen anzuwenden. Zusammen mit einem engagierten Team freut sich Martin Riese darauf, Patienten zu helfen und individuelle Lösungen mitzugestalten.

Noa Litera
Orthopädietechniker*in

Seit Anfang 2024 unterstützt Noa Litera das Werkstattteam. Nach einem naturwissenschaftlichen Studiengang entschied Noa sich für die handwerkliche Berufsausbildung. Die Abschlussprüfung legte Noa im Bereich der Prothetik mit einer Unterschenkelprothese als Gesellenstück ab. Nun unterstützt Noa Litera in der Werkstatt beim Bau der orthetischen Versorgungen. Daneben gehören Orthesen mit funktioneller Elektrostimulation, Kompressionsversorgung und Bandagen zu Noa’s Aufgaben.